Kursprogramm Frühjahr/Sommer 20232023 bieten wir wieder ein abwechslungsreiches Kursprogramm an |
![]() |
Freizeitangebote 2023Dieses Jahr gibt es 3 aufregende Freizeitangebote. |
![]() |
Umfangreiche Kooperation der Weißenburger Werkstätten der Lebenshilfe
|
![]() |
12. Motorradausfahrt der Weißenburger WerkstättenDie Weißenburger Werkstätten laden am Sonntag, 26.05.2019 zur beliebten Motorradausfahrt ein. Gemeinsam mit dem Verein „Im Fahrtwind e.V.“ können Interessierte an einer geführten Tour durchs schöne Frankenland teilnehmen. weiterlesen |
![]() |
Grundschüler sammelten 50000 Deckel gegen PolioDie Theilenhofener Grundschüler haben innerhalb kürzester Zeit 50000 Deckel von PET-Flaschen für die Aktion „End Polio Now“ gesammelt und jetzt in den Lebenshilfe-Werkstätten an Günther Laubinger übergeben... weiterlesen |
![]() |
Neue Eigenprodukte der Weißenburger WerkstättenPünktlich zum Saisonstart präsentieren die Weißenburger Werkstätten neue Eigenprodukte aus den Bereichen der Bierzeltgarniturenmontage und Holzbearbeitung. weiterlesen |
Ein weiteres Kreativangebot für Teilnehmer in der Förderstätte„Die Idee entstand aus einem Prozess heraus“, so Förderstättenleitung Nicole Berger. Gemeinsam mit den Teilnehmern haben die pädagogischen Mitarbeiter verschiedene Bastelarbeiten ausprobiert. weiterlesen |
Mitarbeiter schließen erfolgreich die Qualifizierung zu Gruppenassistenten abIn Kooperation mit weiteren Lebenshilfe Werkstätten wurde die Qualiizierung konzipiert, um Menschen mit Behinderung Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten... weiterlesen |
![]() |
Vorrichtungsbau: „Wir passen die Arbeit an den Menschen an.“Der Leitspruch der Weißenburger Werkstätten wird mithilfe des werksinternen Vorrichtungsbaus täglich im Arbeitsalltag umgesetzt. Im heutigen Bericht wird diese Arbeit näher beschrieben. weiterlesen |
![]() |
Die Förderstätte der Weißenburger Werkstätten vergrößert sichSeit bereits sieben Jahren besteht die Förderstätte der Weißenburger Werkstätten. Die Nachfrage blieb über die Jahre hinweg konstant. So handelte Geschäftsführer Günther Laubinger und verdoppelt nun das Anwesen in der Wiesenstraße. weiterlesen |
![]() |
Neuer Beschäftigungsbereich: AktivPlusIm Juli eröffnete in den Weißenburger Werkstätten ein neuer Beschäftigungsbereich: AktivPlus. Das Angebot richtet sich an Menschen, die aus verschiedensten Gründen nicht den ganzen Arbeitstag in einem der vielen Arbeitsbereiche in den Weißenburger Werkstätten beschäftigt sein können. weiterlesen |
![]() |
Weißenburger Werkstätten luden zur MotorradausfahrtIm Juli luden die Weißenburger Werkstätten zum elften Mal zur jährlichen Motorradausfahrt ein. Menschen mit und ohne Behinderung hatten an diesem Tag die Möglichkeit als Sozius Fahrtwind zu schnuppern... weiterlesen |
![]() |
11. Motorradausfahrt der Weißenburger WerkstättenAm Sonntag, 8. Juli 2018, findet die 11. Motorradausfahrt der Weißenburger Werkstätten statt. Gemeinsam mit dem Verein „Im Fahrtwind e.V.“ können Interessierte an der geführten Motorradausfahrt teilnehmen... weiterlesen |
![]() |
Werkstattmannschaft weiter in der BayernligaNach einem erfolgreichen Aufstieg in die Bayernliga im vergangenen Jahr nahm die Fußballmannschaft der Weißenburger Werkstätten im Juni am 36. Landesweiten Fußballturnier der Lebenshilfe teil... weiterlesen |
![]() |
Tischtennismannschaft gewinnt erneut MeisterschaftDie zwei Tischtennismannschaften der Weißenburger Werkstätten nahmen im März an der südbayerischen Meisterschaft in Vohburg teil. Beide Mannschaften qualifizierten sich mit einem Platzerhalt... weiterlesen |
![]() |
Richard Bartsch zu Besuch im Café LebensKunstBezirkstagspräsident Richard Bartsch besuchte vor Kurzem das Café LebensKunst im Weißenburger Bahnhof. Gemeinsam mit Bernhard Amend kam er mit den Mitarbeitern ins Gespräch und schaute ihnen bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter. weiterlesen |
![]() |
Neuer Bus für die FörderstätteGünther Laubinger, geschäftsführender Werkstattleiter der Weißenburger Werkstätten, durfte im Oktober einen neuen Bus in Empfang nehmen. Der Ford Transit wurde von der Firma AMF Bruns im niedersächsischen Apen speziell an die Bedürfnisse von Menschen mit körperlicher Behinderung angepasst. weiterlesen |
![]() |
Artur Auernhammer zu Gast in den Weißenburger WerkstättenDer Bundestagsabgeordnete Artur Auernhammer folgte vor Kurzem einer Einladung in die Weißenburger Werkstätten der Lebenshilfe. Christian Keitmann, Beschäftigter in den Werkstätten und gewähltes Mitglied in der Vorstandschaft der Lebenshilfe, wendete sich mit einem Brief an den Politiker. weiterlesen |
![]() |
Das Cafe Lebenskunst im FrankenbotenIn der Augustausgabe des "Frankenboten - das unabhängige Magazin für Gunzenhausen und Umgebung" finden Sie einen Artikel über die 3 Standorte des Café Lebenskunst. Mit einem Interview von Günther Laubinger und der Vorstellung der drei Cafés - informieren Sie sich selbst. weiterlesen |
![]() |
Spende / Bürgerstiftung des Landkreises Weißenburg-GunzenhausenWeißenburg. Dank einer Spende der Bürgerstiftung über 4.500 Euro konnte die Anschaffung eines speziellen Tandem-Fahrrads mit Elektrounterstützung ermöglicht werden. weiterlesen |
![]() |
Weiterer Erfolg für Werkstatt-KickerDie Fußballmannschaft der Weißenburger Werkstätten nahm am 35. landesweiten Fußballturnier der Lebenshilfe teil. Die erfolgreichen Kicker traten in der Oberliga gegen Mannschaften aus Deggendorf, Augsburg, Memmingen und Regen an. weiterlesen |
![]() |
Tag der offenen Tür im Arbeitsbereich Wei/TecWei/Tec feierte in diesem Frühjahr sein zweijähriges Bestehen und lud im Juni zum Tag der offenen Tür ein. Bei bestem Wetter konnten sich die Besucher über das breitgefächerte Arbeitsangebot informieren und im wunderschönen Garten verweilen. weiterlesen |
![]() |
Werkstattmannschaft gewinnt TurnierBeim 34. Landesweiten Fußballturnier des Lebenshilfe Landesverbands Bayern setzte sich die Weißenburger Mannschaft im Juni gegen seine Kontrahenten durch. Eröffnet wurde das sportliche Event durch Oberbürgermeister Jürgen Schröppel, der den Mannschaften viel Freude am Spiel und einen fairen Wettbewerb wünschte. weiterlesen |
![]() |