Zielsetzungen:
Ziel der Angebote ist es, den Alltag der Teilnehmer so „normal“ wie möglich zu gestalten, indem man stützende und kompensierende Rahmenbedingungen schafft. Dabei ist die pädagogische Perspektive personenzentriert und ressourcenorientiert. Neben allem erforderlichen Handicap Ausgleich geht es darum, individuelle Stärken und Kompetenzen zu erkennen und zu fördern. Dabei werden die Betroffenen selbst soweit wie möglich in alle Planungs- und Entscheidungsprozesse aktiv einbezogen.
In der Ausrichtung auf eine ganzheitliche, am Individuum orientierte Förderung bietet die Förderstätte ein tagestrukturierendes Angebot und ermöglicht:
- Entfaltung der Persönlichkeit
- Selbstständigkeit und Selbstbestimmung
- Berufliche Bildung und Förderung
- Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
- Erhalten und Erweitern der Alltags- und Sozialkompetenz
- Erkennen und Unterstützen von Ressourcen und Bedarfen