Arbeitsbereich FreiwilligendiensteIm heutigen Bericht stellen wir zwei junge Menschen vor, die sich im Rahmen verschiedener Freiwilligendienste in den Weißenburger Werkstätten sozial engagieren. weiterlesen |
![]() |
Arbeitsbereich Individuelle ArbeitsplätzeZiel der Weißenburger Werkstätten ist es, passgenaue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen. Im heutigen Bericht stellen wir Vanessa Reichenauer vor.. weiterlesen |
![]() |
Arbeitsbereich Individuelle ArbeitsplätzeMein Name ist Christian. Ich bin 30 Jahre alt und seit fast drei Jahren in den Weißenburger Werkstätten beschäftigt. Heute möchte ich meinen Arbeitsplatz vorstellen.. weiterlesen |
![]() |
Arbeitsbereich Grüne Gruppe2011 wurde die erste Grüne Gruppe als Arbeitsbereich für Menschen mit einer Behinderung gegründet. Heute gibt es drei Gruppen, die sich um Mäharbeiten sowie um Garten- und Landschaftspflege kümmern. weiterlesen |
![]() |
Arbeitsbereich SägereiDer modern ausgestattete Arbeitsbereich der Sägerei bearbeitet Aluminium-Profilschienen für Industrie- und Großkunden und ist an die spanabhebende Schlosserei der Werkstätten angegliedert. weiterlesen |
![]() |
Arbeitsbereich Montage- und VerpackungsgruppenIn den Weißenburger Werkstätten gibt es mehrere Bereiche mit Verpackungs- und Montagetätigkeiten. Einer davon ist die Arbeitsgruppe 10. Eine vielfältige Auswahl an Tätigkeiten lässt hier keine Langeweile aufkommen. weiterlesen |
![]() |
Arbeitsbereich Elektro- und VerpackungsmontageDer Arbeitsbereich der Elektro- und Verpackungsmontage bietet ein breites Beschäftigungsangebot für die Mitarbeiter. Von der Montage für Leuchten bis hin zum Verpacken von Textilwaren haben die Beschäftigten eine große Auswahl an Tätigkeiten. Der Tampondruck ergänzt das vielseitige Angebot. weiterlesen |
![]() |
Arbeitsbereich PulverbeschichtungEin großer Arbeitsbereich in den Weißenburger Werkstätten ist die Pulverei. Diese bietet individuelle Beschäftigungsplätze für Menschen mit Behinderung. Vor allem Großaufträge zur Serienbeschichtung schaffen verschiedene Arbeitsplätze. weiterlesen |
![]() |
Arbeitsbereich SchreinereiHobeln, schleifen, sägen, pressen – in der Serie zur Vorstellung verschiedener Arbeitsplätze berichten wir heute über die Schreinerei der Weißenburger Werkstätten. Seit vielen Jahren gibt es diesen Arbeitsbereich. weiterlesen |
![]() |
Weißenburger JonglierconventionIm November findet zum zweiten Mal eine Jonglierconvention in Weißenburg statt. Hier treffen Künstler aus nah und fern zusammen, um in lockerer Festivalstimmung gemeinsam zu trainieren, Tipps und Trick auszutauschen und Neues zu lernen. weiterlesen |
![]() |
Arbeitsbereich Schlosserei spanabhebendIm heutigen Bericht wird die spanabhebende Schlosserei vorgestellt. |
![]() |
Arbeitsbereich PulverbeschichtungDie Vielfältigkeit der Weißenburger Werkstätten zeigt sich an der großen Auswahl an Arbeitsbereichen. Vom kreativen Gestalten bis hin zu technischen Gruppen wird den betreuten Beschäftigten ein Angebot an differenzierten |
![]() |
Arbeitsbereich Bierzeltgarnituren-MontageSeit über 20 Jahren werden in den Weißenburger Werkstätten Bierzeltgarnituren in Brauereiqualität hergestellt. Weit über die Landkreisgrenze hinaus sind die Garnituren für ihre Qualität bekannt. weiterlesen |
![]() |
Hausinterne DiensteDie Weißenburger Werkstätten bieten passgenaue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung an. Neben den vielfältigen Arbeitsbereichen besteht auch die Möglichkeit einer Beschäftigung in den hausinternen Diensten. An verschiedenen Einsatzstellen im Haus wurden einzelne Arbeitsplätze geschaffen, die individuell auf die Beschäftigten angepasst werden. weiterlesen |
![]() |
Außenarbeitsplätze und JobcoachingWer sich für eine Beschäftigung in den Weißenburger Werkstätten entscheidet, hat nicht nur intern eine große Auswahl an Arbeitsbereichen. Für die betreuten Beschäftigten besteht ebenso die Möglichkeit, auf den allgemeinen Arbeitsmarkt einen Job zu finden – begleitet durch den Jobcoach der Weißenburger Werkstätten. weiterlesen |
![]() |
BerufsbildungsbereichViele soziale Einrichtungen bieten zum Einstieg in das Berufsleben das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. In den Weißenburger Werkstätten gibt es eine große Auswahl an Arbeitsbereichen, in denen ein Freiwilligendienst absolviert werden kann. weiterlesen |
![]() |
Eigenprodukte und GeschenkartikelIn den Weißenburger Werkstätten wird nicht nur für andere Firmen produziert, auch die Herstellung eigener Produkte ist ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Arbeit. Erfahren Sie mehr über die große und facettenreiche Auswahl an Eigenprodukten der Weißenburger Werkstätten. weiterlesen |
![]() |
Freiwilliges Soziales Jahr und BundesfreiwilligendienstViele soziale Einrichtungen bieten zum Einstieg in das Berufsleben das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. In den Weißenburger Werkstätten gibt es eine große Auswahl an Arbeitsbereichen, in denen ein Freiwilligendienst absolviert werden kann. weiterlesen |
![]() |
Werkstättenmesse 12-15.3.2015 in NürnbergVom 12. bis 15. März 2015 findet auf dem Messegelände in Nürnberg die Werkstättenmesse statt. Die Weißenburger Werkstätten werden vor Ort sein und über ihr breites Produktions- und Dienstleistungsangebot |
![]() |
Arbeitsbereich SchlossereiDie Schlosserei gehört zu den mit am längsten bestehenden Arbeitsbereichen in den Weißenburger Werkstätten. In diesem Artikel lesen Sie über die Entwicklung der Schlosserei, ihre Angebotsvielfalt und wie sich die Gruppe |
![]() |
Arbeitsbereich KabelkonfektionDie Weißenburger Werkstätten zeichnen sich durch eine große Auswahl an verschiedenen Arbeitsbereichen mit unterschiedlichsten Tätigkeiten aus. In der heutigen Arbeitsplatzbeschreibung geht es um die Kabelkonfektion in der Roma-Arbeitsstraße. weiterlesen |
![]() |
Arbeitsbereich TassendruckDer in diesem Jahr neu eröffnete Arbeitsbereich „Wei/Tec“, mit Sitz in Treuchtlingen, bietet verschiedene Tätigkeiten für die betreuten Menschen an. weiterlesen |
![]() |
40 Jahre Weißenburger Werkstätten - Tag der offenen Tür40 Jahre Werkstatt - feiern Sie mit uns! Am Samstag, 12. Juli, laden die Weißenburger Werkstätten zum Tag der offenen Tür ein. Anlässlich des runden Jubiläums wartet ein vielfältiges Angebot auf die Besucher. weiterlesen |
![]() |
Arbeitsbegleitende Maßnahme - Landesweites FußballturnierAm Samstag, 14. Juni 2014, findet auf dem Vereinsgelände des FC/DJK Weißenburg ein Fußballturnier statt.
weiterlesen |
![]() |
Café Lebenskunst in GunzenhausenDie Weißenburger Werkstätten haben kürzlich das Café Lebenskunst in Gunzenhausen übernommen. Dieses existiert bereits seit rund zweieinhalb Jahren und wurde bisher von der Lebenshilfe Gunzenhausen geführt. Bewirtet werden die Gäste von Menschen mit und ohne Behinderung. weiterlesen |
![]() |
Wei/TecDie Weißenburger Werkstätten haben sich erweitert. Seit Anfang März gibt es eine neue Außenarbeitsgruppe. Ein weiterer Standort, eine Auswahl an Montage- und Kreativtätigkeiten und die Begleitung durch pädagogisches Fachpersonal stellen eine optimale Betreuungsform für Menschen mit einer psychischen Erkrankung dar. "Wei/Tec" wurde geschaffen. weiterlesen |
![]() |
Arbeitsbegleitende MaßnahmenDie Weißenburger Werkstätten bieten neben einer Vielfalt an individuell gestalteten Arbeitsplätzen auch ein großes Angebot an arbeitsbegleitenden Maßnahmen. Diese sind gesetzlich vorgeschrieben und verpflichten die Werkstatt, ein abwechslungsreiches Programm zu präsentieren. Neben einem Ausgleich zur Arbeit dienen die Maßnahmen der Weiterentwicklung der Persönlichkeit und der Förderung einzelner Kompetenzen. weiterlesen |
![]() |
Eröffnung des WerkstattladensDie Weißenburger Werkstätten eröffnen am 21. Februar 2014 ihren Werkstattladen. Bei Kaffee und Kuchen können die Besucher das handgefertigte Angebot des Ladens kennenlernen. Außerdem gibt es eine große Verlosung mit attraktiven Preisen. weiterlesen |
![]() |
Arbeitsbereich Elektro- und LeuchtenmontageDie Weißenburger Werkstätten zeichnen sich durch eine große Auswahl an verschiedenen Arbeitsbereichen aus. Vom Schreinerhandwerk bis zur Schlosserei bieten sie viele Möglichkeiten, um passgenaue Arbeitsplätze für Menschen mit einer Behinderung zu schaffen. In der heutigen Arbeitsplatzbeschreibung wird die Elektro- und Leuchtenmontage vorgestellt. weiterlesen |
![]() |
Arbeitsbereich KeramikDie Weißenburger Werkstätten bieten eine große Auswahl an verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Ihr Ziel ist es, Arbeitsplätze zu schaffen, die individuell an die betreuten Beschäftigten angepasst werden. Neben den Arbeitsbereichen der industriellen Produktion gibt es auch einen entschleunigten Keramik- und Kreativbereich. weiterlesen |
![]() |
Arbeitsbereich Grüne GruppeDie Weißenburger Werkstätten haben seid Juli 2013 an dem Standort Elkan-Naumburg-Straße in Treuchtlingen eine Grüne Gruppe in Leben geweckt. Die Grüne Gruppe kümmert sich um alles rund um Garten- und Landschaftsflächen wie beispielsweise Schnittmaßnahmen, ein Rundum-Sorglos-Paket zur Rasenpflege... weiterlesen |
![]() |